Willkommen im Blog von INA.KINDER.GARTEN! Lies die neuesten Beiträge oder such gezielt nach Artikeln, die dich interessieren. Viel Freude beim Stöbern!
Für die interaktive Ausstellung „Kunst & Sprache“ im KinderKünsteZentrum können ab sofort pädagogisch betreute Führungen für Kindergruppen bis Klasse 3 […]
Farben darstellen, Buchstaben bauen, die gleichzeitig Musikinstrumente sind, ein Schauspiel im Wald erfinden oder eine Puppen-Oper entwickeln – über 70 […]
Das europäische Projekt „Elternforschungsgruppen“ ist in Deutschland ein Kooperationsprojekt der Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V., des […]
Aus verschiedenen Zeiten und Kontexten hat die deutsche Künstlerin Sigune Hamann Fotos von der alltäglichen Geste des Winkens zusammengetragen: Menschen […]
Der Berliner Senat will Familienzentren in der Stadt stärken. Deshalb sind im Entwurf für den Doppelhaushalt 2012/2013 erstmals Landesmittel für […]
Das neue KinderKünsteZentrum lud in seiner ersten Ausstellung vom 30. Oktober 2011 bis zum 29. Januar 2012 Kinder ein, sich […]
INA.KINDER.GARTEN hat ab sofort zwei „insoweit erfahrene Fachkräfte für Kinderschutz“. Die beiden Kitaleiterinnen Sylvia Biedenweg und Sabine Kaiser haben die Ausbildung […]
Sie sollen die Interessen von Männern vertreten. Im Idealfall helfen sie damit auch den Frauen. – Diese These vertritt Anne […]
Für die Tarifverhandlungen zwischen INA.KINDER.GARTEN und der GEW wurden die Mitglieder der Verhandlungskommission auf Arbeitgeberseite festgelegt: Zur Verhandlungskommission gehören neben […]
Durch gezielte Personalgewinnung und mit tatkräftiger Öffentlichkeitsarbeit der beiden Genderbeauftragten Nick Erdmann und Christian Kuhle ist es INA.KINDER.GARTEN gelungen, den […]