Der INA.KINDER.GARTEN Rosenheimer Straße ist eine unserer zwanzig Kitas in ganz Berlin.
Adresse
Rosenheimer Strasse 20 B
10779 Berlin
Regelöffnungszeiten
Mo – Do: 07:00 – 18:00 Uhr
Fr: 07:00 – 17:00 Uhr
Mitten in der Großstadt Berlin bietet die Kita Rosenheimer Strasse eine kleine grüne und autofreie Oase für Kinder. Denn unser Haus liegt in einem ruhigen Wohngebiet im Stadtteil Schöneberg. Neben unserem großen Garten lädt ein öffentlicher Spielplatz zum Toben ein. Dabei nutzen wir auch den Bolzplatz gleich nebenan für den Sport.
Die Kita Rosenheimer Straße hat viele kleine Räume mit gemütlichen Ecken. Die Kinder können hier laufen und klettern, experimentieren, kreativ sein, musizieren, bauen und konstruieren. Sie haben feste Ansprechpartner unter den Pädagog:innen, sind aber nicht an einen Gruppenraum gebunden. Sie können sich durch das Haus bewegen, die unterschiedlichen Räume nutzen und mit Kindern jeden Alters zusammen sein. Die jungen Kinder von einem bis drei Jahren haben auf der unteren Etage einen eigenen Bereich.
Unsere pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schulbeginn orientieren wir am Situationsansatz und am Berliner Bildungsprogramm. Sprache und Kommunikation haben wir besonders im Blick. Die Kinder sollen selbst aktiv werden, Fragen stellen und nach Antworten suchen. Wir begleiten sie dabei.
Wir achten die Vielfalt der Familien, ihre Kulturen, Sprachen und Religionen, die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten der Menschen. Das Team beschäftigt sich intensiv mit dem Konzept der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung und setzt sich gezielt gegen Ausgrenzung und Diskriminierung sowie für gegenseitige Achtung und Respekt ein. Kinder mit Einschränkungen oder Behinderungen sind bei uns mittendrin statt nur dabei.
In unserem Haus sollen sich nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Familien wohlfühlen. Durch Tür- und Angelgespräche, gut vorbereitete Entwicklungsgespräche, Elternabende, den Kita-Ausschuss und gemeinsame Feste und Aktivitäten wie die Gartengestaltung gewährleisten wir den persönlichen und fachlichen Austausch zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften sowie die Beteiligung der Eltern am Geschehen in der Kita.
Die enge Kooperation mit der Erziehungsberatungsstelle des Bezirksamts ermöglicht uns, unseren Eltern pädagogische Themennachmittage und Einzelberatungen in den Räumen der Kita anzubieten.
Förderverein
Die Kita Rosenheimer Strasse wird vom Förderverein INA.KINDER.GARTEN Kita Rosenheimer Strasse e.V. engagiert unterstützt.
Kontakt Telefon: +49 30 – 21 96 32 30 Fax: +49 30 21 96 67 58 E-Mail: rosenheimerstrasse@inakindergarten.de
Regelöffnungszeiten
Mo – Do: 07:00 – 18:00 Uhr
Fr: 07:00 – 17:00 Uhr
Sprechzeiten
Jederzeit und nach Vereinbarung.
Adresse
INA.KINDER.GARTEN Rosenheimer Strasse
Rosenheimer Strasse 20 B
10779 Berlin
27.12.2023 – 31.12.2023 | Schließzeit |
14.02.2024 | Kita schließt um 13:00 Uhr |
02.04.2024 – 05.04.2024 | Schließzeit |
10.05.2924 | Schließzeit |
31.05.2024 | Früh/Sommerfest |
29.07.2024 – 09.08.2024 | Schließzeit |
06.09.2024 | Kita schließt um 13:00 Uhr |
30.09.2024 – 02.10.2024 | Schließzeit |
04.10.2004 | Schließzeit |
23.12.2024 – 31.12.2024 | Schließzeit |
Mehr zum Trägerschwerpunkt Ernährung.
Unser Speiseplan für das Mittagsessen entspricht dem „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas“. Er wurde von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) zertifiziert und mit dem FITKID-Logo und dem Logo für nachhaltige Verpflegung ausgezeichnet.
Der INA.KINDER.GARTEN Rosenheimer Straße
ist eine unserer zwanzig Kitas in ganz Berlin.