Kita Seestrasse

Bezirk
Reinickendorf
Regel­öffnungszeiten
Mo – Fr: 06:30 – 17:30 Uhr
bei Bedarf: 06:00 – 18:00 Uhr

Willkommen im INA.KINDER.GARTEN Seestrasse!

Die Kita Seestrasse befindet sich im Norden Berlins in Hermsdorf, am Rande der Stadt, abseits des Großstadtlärms und mitten in der Natur. Das Grundstück liegt im Landschaftsschutzgebiet „Tegeler Fließ“ und grenzt direkt ans Wasser. Der Garten ist 2.500 Quadratmeter groß und ein wahres Kleinod mit seinem alten Baumbestand aus Kastanien, Eichen und Ahornen. Unser Haus – ein ehemaliges Ausflugslokal – ist ein Ort des Lebens und des Lernens für Kinder, Erzieher und Eltern, mit viel Freiraum für Bewegung und Aktion.

Kinder brauchen Zeit und Raum zum intensiven Spielen, Entdecken, Experimentieren und Forschen. Unsere anregenden, herausfordernden und vielseitig gestalteten Gruppenräume laden zum eigenständigen Tun und Ausprobieren ein und bieten den Kindern die Möglichkeit, neue Lernerfahrungen zu machen. 

Besonders in unserer Werkstatt steht den Kindern jederzeit abwechslungsreiches Material für kreative Entdeckungsreisen zur Verfügung. Um zu verstehen, wie Dinge funktionieren, gibt es nichts Besseres, als es selbst zu versuchen. Im Garten können die Kinder zu jeder Jahreszeit Naturerfahrungen und Erlebnisse mit Pflanzen und Tieren sammeln.

Inakindergarten, Kinderzeichnung Schmetterling
Kita-Fakten

Plätze
90


Alter der Kinder
1 – 6 Jahre


Schwerpunkte
Integration
Kunst


Sprachen
Deutsch


Vormerkungen
Vormerkungen für das Kitajahr 2022/2023 sind möglich.

Pädagogisches Profil

Rund 90 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt lernen mit uns und miteinander, was sie im Leben brauchen. Dafür nehmen wir die Kinder mit ihren Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnissen ernst. Was sie aus eigener Kraft tun können, trauen wir ihnen zu; an allem, was sie betrifft, werden sie ihren Möglichkeiten entsprechend beteiligt. So lernen die Kinder, auf die eigenen Fähigkeiten zu vertrauen, Regeln zu vereinbaren und einzuhalten und Sprache zu nutzen.

Auf Basis des Situationsansatzes entwickeln wir gemeinsam mit den Kindern Projekte, die sich den jeweiligen Bildungsbereichen des Berliner Bildungsprogrammes zuordnen lassen. Einen besonderen Platz nimmt dabei das Thema „Kunst und Medizin – Prävention auf neuen Wegen“ ein. Zusammen mit Dr. med. univ. Hoffmann beschäftigen sich die zukünftigen Schulkinder über mehrere Wochen mit ausgewählten Aspekten ihres Körpers aus medizinischer und künstlerischer Perspektive.

Die Kita Seestrasse ist eine inklusive Einrichtung: Wir schöpfen aus langjähriger Erfahrung in der Begleitung und Förderung von Kindern mit Einschränkungen, Entwicklungsverzögerungen oder einfach einer besonderen Art der Weltaneignung. Jedes Kind ist bei uns willkommen und kann zeigen, was es kann.

Inklusion passiert dabei nicht zufällig. Sie ist verbunden mit einer grundsätzlichen Haltung der Pädago:innen zum „Anderssein“, mit einer gegenseitigen Anerkennung und Wertschätzung der Vielfalt in den Gruppen. So haben alle Kinder die Chance, sich selbst und die anderen in ihrer jeweiligen Besonderheit zu akzeptieren, einander vorurteilslos und angstfrei zu begegnen und schließlich wechselseitig voneinander zu lernen. Das ist nicht immer einfach, aber für alle eine wertvolle Erfahrung. Gleichzeitig bieten wir den Kindern die individuelle Förderung und Unterstützung, die sie brauchen.

Wir sind für Ihre Kinder da – und auch für Sie. Wir begreifen uns als gleichberechtigte Erziehungspartner:innen der Eltern, die wir unterstützen und begleiten, sie für die Lernprozesse ihrer Kinder begeistern und ihnen deren Entwicklungsschritte transparent machen.

Auch die ganz praktische Mitarbeit der Eltern schätzen wir – nicht nur, wenn es gilt, den Grill für das Sommerfest anzuwerfen. Bei regelmäßigen Treffen der Elternvertreter der einzelnen Gruppen sowie mit der Kitaleitung im „Kita-Ausschuss“ besprechen sie grundsätzliche Fragen und entwickeln gemeinsame Ideen.

Kitaleitung
INA.KINDER.GARTEN Portrait Kitaleitung Barbara Rüdiger
Barbara Rüdiger

Sarah Wolf
(Kommissarische Co-Leitung)
Kontakt

+49 30 – 404 63 92 +49 30 40 50 90 67 seestrasse@inakindergarten.de


Regel­öffnungszeiten

Mo – Fr: 06:30 – 17:30 Uhr
bei Bedarf: 06:00 – 18:00 Uhr


In den Sommerferien sind wir für Sie da. In der Regel haben wir nur zwischen Weihnachten und Neujahr und während der jährlichen Teamfortbildung geschlossen.


Sprechzeiten

Für weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen gern während der Öffnungszeiten zur Verfügung.


Schließzeiten 2023

24.12.2022 – 01.01.2023, 17. – 21.04., 19.05., 09.06., 31.07., 02.10., 06. – 07.11., 27.12 – 01.01.


Offene Stellen in dieser Kita?

Informieren Sie sich unter: inakindergarten-karriere.de

Adresse

INA.KINDER.GARTEN Seestrasse
Seestrasse 14
13467 Berlin

Verkehrsanbindung

S1 I S26
Waidmannslust (ca. 1500 m Fußweg)


S1
Hermsdorf (ca. 1500 m Fussweg)


Bus 220
Almutstrasse (ca. 600 m Fußweg)


Bus 122 I 222 I 322
Schonacher Straße (ca. 800m Fußweg)


INA.KINDER.GARTEN Seestraße Straßenkarte