Kinder­Künste­Zentrum

„Der wahre Sinn der Kunst liegt nicht darin, schöne Objekte zu schaffen. Es ist vielmehr eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz zu finden.“

Paul Auster

Im Sinne des Schriftstellers Paul Auster entwickelt das Berliner Kompetenzzentrum für frühkindliche Bildung seit September 2011 neue Wege künstlerisch-kreativen Tuns. Gemeinsam mit Kindern, Eltern, pädagogischen Fachkräften und Künstler:innen unterstützt es Selbstbildung durch Weiterbildung und knüpft ein Netzwerk der frühkindlichen kulturellen Bildung. Der verwunschene Garten und der holzvertäfelte frühere Lesesaal hinter dem Jugendstilbad in der Ganghoferstraße – am Standort des KinderKünsteZentrums in Berlin-Neukölln – bilden ein inspirierendes Ambiente für dieses Konzept.

Der Trägerverein Mit allen Sinnen lernen e.V. und INA.KINDER.GARTEN setzen mit der engen Kooperation für das KinderKünsteZentrum die erfolgreiche Zusammenarbeit aus dem Projekt „Kunst und Kultur im Kindergarten“ fort.

Die Gründungsphase wurde finanziell unterstützt vom Projektfonds Kulturelle Bildung und von der damaligen Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung, die zudem die Weichen für eine institutionelle Förderung gestellt hat.

Informationen rund um das Berliner Kompetenzzentrum für frühkindliche Bildung finden Sie immer aktuell auf der Website des KinderKünsteZentrums.