Willkommen im Blog von INA.KINDER.GARTEN! Lies die neuesten Beiträge oder such gezielt nach Artikeln, die dich interessieren. Viel Freude beim Stöbern!
Im INA.KINDER.GARTEN Neue Steinmetzstraße haben die Kita-Kinder ihre eigenen Tierwelten erschaffen. Unter Anleitung der Künstlerin Maja Burggaller haben die 4-5 […]
Die Kinder des INA.KINDER.GARTEN Neue Steinmetzstraße haben auf Einladung des KinderKünsteZentrum, gemeinsam mit der Künstlerin Polina Soloveichik, den urbanen Raum […]
Mitte Mai hat INA.KINDER.GARTEN einen digitalen Workshop für die Fachhochschule Potsdam veranstaltet. Dabei nahmen 35 Studierende und vier Professoren die […]
„Es ist schön zu erleben, dass nachhaltige Ernährungsbildung möglich ist und bei den Kindern ankommt. Die Zusammenarbeit zwischen dem Träger […]
„Auf die Kleinen kommt es an“ – das ist das Leitmotiv des Berliner Kitabündnisses, in dem seit 2007 Akteure der […]
Am 04. Mai 2021 führen Gesundheitsreferentin Änne Fresen und die pädagogische Regionalleiterin Nicole Pribil einen Workshop per Zoom für die DGE-Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern durch.
Gemeinsam mit neun weiteren Erstunterzeichnenden hat INA.KINDER.GARTEN einen Aufruf zur Bildung eines überverbandlichen Bündnis freier Berliner Kita-Träger gestartet. Ziel ist, […]
Eine experimentelle Forschungsarbeit der FH Potsdam, an deren Ende ein Kinderbuch entsteht? Genau daran waren die Kita-Kinder des INA.KINDER.GARTEN Brüsseler […]
Drei einwöchige Besuche und ein Austausch zum Thema Inklusion sollten im Rahmen des Erasmus+-Projekts „From Majority to Everyone“ stattfinden. Der […]
Im Zuge der Teilnahme des INA.KINDER.GARTEN Flurweg an dem Projekt „Bis auf den letzten Krümel“ hat kurz vor dem Lockdown […]