Willkommen im Blog von INA.KINDER.GARTEN! Lies die neuesten Beiträge oder such gezielt nach Artikeln, die dich interessieren. Viel Freude beim Stöbern!
Die engagierten Küchenfachkräfte des INA.KINDER.GARTEN Markgrafenstraße haben die Speiseplan-Präsentation für Eltern und Kita-Kinder noch weiter verbessert und verschönert. Damit der […]
Nach der Kita Prenzlauer Berg freuen wir uns, dass es nun ein weiteres videografisches Kita-Portrait einer INA.KINDER.GARTEN Einrichtung gibt: Die […]
Gemeinsam mit anderen pädagogischen Multiplikator:innen wie der Uni Graz, der Fachhochschule Potsdam sowie dem Institut für den Situationsansatz ruft INA.KINDER.GARTEN […]
Im INA.KINDER.GARTEN Ella-Barowsky-Straße in Berlin-Schöneberg haben sich die Pädagog:innen etwas Kreatives für die Vorweihnachtszeit überlegt. Ein interaktiver Adventskalender verkürzte für […]
Kita-Kinder, Familien und Passant:innen können sich in Unweite der Kita Bülowstraße nun ihre Wege für Spaziergänge, Schulwege, nach Hause und […]
Die Kita-Kinder im INA.KINDER.GARTEN Habersaathstraße sammelten kürzlich verschiedene Naturmaterialien wie Blätter, Stöcker und Gräser und nutzen den Bestand in der Kita […]
Geöffnet ist der INA.KINDER.GARTEN Ella-Barowsky-Straße im Stadtteil Schöneberg bereits seit April 2022 – Anfang Dezember wurde nun auch der letzte […]
Endlich war es soweit und die Kita-Kinder des INA.KINDER.GARTEN Europacity konnten sich Mitte November zu ihrem Ausflug ins Berliner Naturkundemuseum […]
„Gib mir mal die Hautfarbe“ von Olaolu Fajembola und Tegogo Nimindé-Dundadengar ist inzwischen ein Klassiker der vorurteilsbewussten Pädagogik. Wie es […]
Im INA.KINDER.GARTEN Habersaathstraße wurde Mitte Oktober die jährliche Kindersprecher:innen-Wahl abgehalten. Dabei wählten die ältesten und zweitältesten Kinder der Kita eine:n […]