Kita Habersaathstrasse

Bezirk
Mitte
Regel­öffnungszeiten
Mo – Fr: 07:00 – 18:00 Uhr
Willkommen im INA.KINDER.GARTEN Habersaathstraße!

In ruhiger, jedoch zentraler Lage in der Mitte Berlins liegt die Kita Habersaathstrasse – ein Ort, an dem Kinder spielen, lernen und wichtige Erfahrungen fürs Leben sammeln. Sie befindet sich in einem zweistöckigen Gebäude aus den 1960er-Jahren, in dem sich alt und neu charmant vermischen. Umgeben wird das Haus von einem großen Garten, der zum Spielen, Toben und Erkunden einlädt. 

Unsere hellen Altbauräume glänzen durch eine gut geplante und anregungsreiche Raumgestaltung. Ein durchdachtes Lichtkonzept trägt dazu bei, die Ecken aufzuhellen oder aber mit gedimmtem oder farbigem Licht für gemütliche Stimmung zu sorgen. Ansprechende Spielecken sowie unterschiedliche Materialien und Spielzeuge fördern die Entwicklung der Kinder.

INA.KINDER.GARTEN Habersaathstraße Kinderzeichnung Schmetterling
Kita-Fakten

Plätze
82


Alter der Kinder
0 – 6 Jahre


Schwerpunkte
Natur & Gesundheit


Sprachen
Deutsch


Pädagogisches Profil

In der Kita Habersaathstrasse bilden und begleiten wir 82 Kinder vom zweiten Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Mit täglichen Gesprächskreisen in den altershomogenen Gruppen beginnen und gestalten wir den Tag gemeinsam.

Wir sind international: Unsere Kinder und ihre Familien haben etwa zu einem Drittel Wurzeln in anderen Ländern. Gemeinsam lernen wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten kennen und schätzen. Deutsch als die verbindende Sprache ist uns dabei sehr wichtig. Wir achten darauf, uns mit den Kindern individuell und in ruhiger Umgebung zu unterhalten und stärken so auch Kinder, die sonst wenig zu Wort kommen.

Unser herrliches Außengelände mit seinen von Kinderhänden gepflanzten und gepflegten Kräuterbeeten, Obststräuchern und Blumenrabatten schafft die Grundlage, dass Kinder eine emotionale Bindung zur Natur aufbauen und diese in ihrem weiteren Leben als wichtige Ressource ansehen. Das Bepflanzen der Hochbeete und die ab einem Alter von etwa vier Jahren regelmäßig stattfindenden Waldausflüge stärken die Beobachtungsgabe, fördern das Phantasievermögen und tragen dazu bei, dass Kinder die Natur schätzen lernen.

Die jährlich gewählten Kindersprecher:innen treffen sich einmal monatlich mit der Kitaleitung zur „Kindersprechersitzung“. Dort bekommen die Kinder Zeit und Raum, sich selbst sachkundig zu machen, ihre Wünsche und Interessen zu diskutieren und über demokratische Abstimmungsprozesse zu Entscheidungen zu gelangen. Die Informationen aus den Sitzungen transportieren die Kinder zurück in die Morgenkreise. Umgekehrt bringen sie Informationen aus den Morgenkreisen mit in die Sitzung.

Zusammen mit dem Hauttumorzentrum der Charité haben wir für uns und für andere Kitas Aufklärungsmaterial zum Sonnenschutz entwickelt und auf unserem Spielplatz zusätzliche Schattenplätze geschaffen. Durch bedarfsgerechtes Eincremen, Sonnenhüte und schützende Kleidung beugen wir Hautkrebserkrankungen bei den Kindern vor. So wurden wir die erste europäische Sonnenschutzkita und erhielten das Zertifikat „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Kinder“.

Kitaleitung
INA.KINDER.GARTEN Portrait Kitaleitung Marion Friedrich
Marion Friedrich

Juliane Fröhnel (Co-Leitung)
Kontakt

+49 – 30 282 35 35 +49 – 30 28 04 17 81 habersaathstrasse@inakindergarten.de


Regel­öffnungszeiten

Mo – Fr: 07:00 – 18:00 Uhr


Sprechzeiten

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!


Schließzeiten 2023

23.12.2022 – 02.01.2023, 15.02. – 17.02., 03.03., 19.05., 08. – 09.06.,   07.08 – 18.08.,  02.10., 15.11 – 17.11., 27.12. – 01.01.2024


Offene Stellen in dieser Kita?

Informieren Sie sich unter: inakindergarten-karriere.de

Adresse

INA.KINDER.GARTEN Habersaathstrasse
Habersaathstrasse 5
10115 Berlin

Verkehrsanbindung

U6
Naturkundemuseum


Tram M5 I M8 I M10
Habersaathstraße


Bus 120
Scharnhornstraße/ Habersaathstraße


Bus 123 | 147 | 245
Invalidenpark


INA.KINDER.GARTEN Habersaathstraße Straßenkarte Anfahrt