
Bezirk

Aktuelle Öffnungszeiten

Regelöffnungszeiten

Telefon






Willkommen im INA.KINDER.GARTEN Habersaathstraße!
In ruhiger, jedoch zentraler Lage in der Mitte Berlins liegt unsere Kita – ein Ort, an dem Kinder spielen, lernen und wichtige Erfahrungen fürs Leben sammeln. Sie befindet sich in einem zweistöckigen Gebäude aus den 1960er-Jahren, in dem sich alt und neu charmant vermischen. Umgeben wird das Haus von einem großen Garten, der zum Spielen, Toben und Erkunden einlädt.
Unsere hellen Altbauräume glänzen durch eine gut geplante und anregungsreiche Raumgestaltung. Ein durchdachtes Lichtkonzept trägt dazu bei, die Ecken aufzuhellen oder aber mit gedimmtem oder farbigem Licht für gemütliche Stimmung zu sorgen. Ansprechende Spielecken sowie unterschiedliche Materialien und Spielzeuge fördern die Entwicklung der Kinder.
KITA-FAKTEN
Plätze
Alter der Kinder
Schwerpunkt
Sprachen
Vormerkungen
Für 2021/22 werden keine Vormerkungen mehr angenommen.
Wir bilden und begleiten 82 Kinder vom zweiten Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Mit täglichen Gesprächskreisen in den altershomogenen Gruppen beginnen und gestalten wir den Tag gemeinsam.
Wir sind international: Unsere Kinder und ihre Familien haben etwa zu einem Drittel Wurzeln in anderen Ländern. Gemeinsam lernen wir Unterschiede und Gemeinsamkeiten kennen und schätzen. Deutsch als die verbindende Sprache ist uns dabei sehr wichtig. Wir achten darauf, uns mit den Kindern individuell und in ruhiger Umgebung zu unterhalten und stärken so auch Kinder, die sonst wenig zu Wort kommen.
Unser herrliches Außengelände mit seinen von Kinderhänden gepflanzten und gepflegten Kräuterbeeten, Obststräuchern und Blumenrabatten schafft die Grundlage, dass Kinder eine emotionale Bindung zur Natur aufbauen und diese in ihrem weiteren Leben als wichtige Ressource ansehen. Das Bepflanzen der Hochbeete und die ab einem Alter von etwa vier Jahren regelmäßig stattfindenden Waldausflüge stärken die Beobachtungsgabe, fördern das Phantasievermögen und tragen dazu bei, dass Kinder die Natur schätzen lernen.
Die jährlich gewählten Kindersprecher*innen treffen sich einmal monatlich mit der Kitaleitung zur „Kindersprechersitzung“. Dort bekommen die Kinder Zeit und Raum, sich selbst sachkundig zu machen, ihre Wünsche und Interessen zu diskutieren und über demokratische Abstimmungsprozesse zu Entscheidungen zu gelangen. Die Informationen aus den Sitzungen transportieren die Kinder zurück in die Morgenkreise. Umgekehrt bringen sie Informationen aus den Morgenkreisen mit in die Sitzung.
Die Qualität der pädagogischen Arbeit ist uns wichtig – dafür setzen wir auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Kommunikation mit den Eltern, geprägt von gegenseitiger Offenheit und Transparenz. Elternvertreter*innen in jeder Gruppe und ein Kita-Ausschuss fungieren als Ansprechpartner; ein stets offenes Ohr und zeitnahe Gesprächszeiten mit dem Leitungsteam sind für uns selbstverständlich.
Kitaleitung


KONTAKT
Aktuelle Öffnungszeiten
7.00 – 17.00 Uhr
Regelöffnungszeiten
7.00 - 18.00 Uhr
Sprechzeiten
Schließzeiten 2021
Offene Stellen in dieser Kita?
Informieren Sie sich unter: inakindergarten-karriere.de
ADRESSE

Habersaathstraße 5 | 10115 Berlin
VERKEHRSANBINDUNG
U6
Tram M5 | M8 | M10
Bus 120
Bus 123 | 147 | 245

