Willkommen im Blog von INA.KINDER.GARTEN! Lies die neuesten Beiträge oder such gezielt nach Artikeln, die dich interessieren. Viel Freude beim Stöbern!
Das neu erschienene Buch „Kinder – Minderheit ohne Schutz“ (Verlag Kiepenheuer & Witsch) thematisiert einen alarmierenden Fakt: Kinder wachsen in […]
In der aktuellen Debatte über frühkindliche Bildung in Deutschland gibt es viele Missverständnisse. In einem Leserbrief setzen INA.KINDER.GARTEN, das Institut […]
Ein wichtiger Baustein der Verkehrswende ist, städtische Flächen, die heutzutage noch von Autos belegt werden, wieder für Freizeit, Erholung, Wohnen […]
Zum Jahresende landete die Winterausgabe des internen Mitarbeitendenmagazins Flügelschlag in den Kitas – hinter dem bunten Collage-Cover von Tilda (5) […]
Einmal im Quartal veröffentlichen wir eine neue Ausgabe des Flügelschlag, unseres internen Magazins für alle Mitarbeitenden – in kleiner Auflage […]
Gemeinsam mit anderen pädagogischen Multiplikator:innen wie der Uni Graz, der Fachhochschule Potsdam sowie dem Institut für den Situationsansatz ruft INA.KINDER.GARTEN […]
Jüngst erschien Ausgabe 2/2022 des „Kompass Ernährung“, herausgegeben vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es berichtet unter anderem über das […]
In der neuesten Ausgabe des Fachmagazins Betrifft KINDER, die am 1. April 2022 erschien, findet der Gartengestaltungsprozess im INA.KINDER.GARTEN Flurweg […]
Der trägerübergreifende offene Zusammenschluss Kita-Stimme.berlin entfaltet seit dem Frühjahr 2021 seine Aktivitäten. Eine interne Arbeitsgruppe hat ein Positionspapier zur Demokratiebildung […]
Allen Kindern gleiche Bildungschancen zu ermöglichen, ist ein zentrales Ziel von INA.KINDER.GARTEN. Eine ausreichende Zahl von Kita-Plätzen ist dafür unerlässlich. […]