Willkommen im Blog von INA.KINDER.GARTEN! Lies die neuesten Beiträge oder such gezielt nach Artikeln, die dich interessieren. Viel Freude beim Stöbern!
Gemeinsam mit anderen pädagogischen Multiplikator:innen wie der Uni Graz, der Fachhochschule Potsdam sowie dem Institut für den Situationsansatz ruft INA.KINDER.GARTEN […]
Anlässlich des Vorschlags für ein neues Kita-Förderungsgesetz wurde Gerda Wunschel-Gavlasz, Geschäftsführerin der INA.KINDER.GARTEN gGmbH, in den Hauptnachrichten des ZDF interviewt. […]
Jüngst erschien Ausgabe 2/2022 des “Kompass Ernährung”, herausgegeben vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es berichtet unter anderem über das […]
In der neuesten Ausgabe des Fachmagazins Betrifft KINDER, die am 1. April 2022 erschien, findet der Gartengestaltungsprozess im INA.KINDER.GARTEN Flurweg […]
Der trägerübergreifende offene Zusammenschluss Kita-Stimme.berlin entfaltet seit dem Frühjahr 2021 seine Aktivitäten. Eine interne Arbeitsgruppe hat ein Positionspapier zur Demokratiebildung […]
Allen Kindern gleiche Bildungschancen zu ermöglichen, ist ein zentrales Ziel von INA.KINDER.GARTEN. Eine ausreichende Zahl von Kita-Plätzen ist dafür unerlässlich. […]
Der INA.KINDER.GARTEN Rosenheimer Straße verfügt seit Sommer diesen Jahres über eine eigene Holzwerkstatt. Hier können die Kita-Kinder nach Einführung durch […]
Die Sommerausgabe des #echtinakindergarten-Magazins für unsere Mitarbeitenden nimmt sie diesmal mit in die Kita Lützowstraße. Das Leitungsteam berichtet im Gespräch […]
Nach der Gründung des überverbandlichen Bündnisses freier Kitaträger Ende April (wir berichteten), ist die Kooperative nun mit einem Positionspapier an […]
Informatie over de organisatie, Ce qu’il faut savoir sur l’institution en charge, Information about INA.KINDER.GARTEN und Wissenswertes über den Träger: […]