Die INA.KINDER.GARTEN gGmbH wurde am 12. November 2003 als gemeinnütziges Unternehmen gegründet und nahm ihre Tätigkeit am 1. Januar 2004 auf. Sie ist Trägerin von derzeit 20 Kindertageseinrichtungen in Berlin mit 2.200 Plätzen für Kinder im Alter von acht Wochen bis zur Einschulung.
„Bildung von Anfang“ an ist unser Leitgedanke. Bei uns lernen Kinder, das Leben eigenständig zu entdecken und die Gemeinschaft in der Kita aktiv mitzugestalten – und dadurch auch, sich heute und in Zukunft frei zu entfalten. Die pädagogische Grundlage dafür ist der Situationsansatz.
Satzungszweck und Ausrichtung
INA.KINDER.GARTEN will dazu beitragen, Benachteiligungen für junge Menschen zu vermeiden oder abzubauen, positive Lebensbedingungen für sie und ihre Familien zu schaffen sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten. Diese Ziele sind fest in unserem Satzungszweck verankert.
Die vollständige Satzung in ihrer aktuellen Fassung können Sie hier herunterladen »
Weitere Informationen zu unserer Ausrichtung finden Sie auch in unserem Trägerleitbild und bei unseren Trägerschwerpunkten.
Personalstruktur
Von den 511 im Dezember 2023 angestellten Mitarbeiter:innen sind 432 pädagogische Fachkräfte, eingeschlossen 34 Kitaleitungen. Darunter sind auch 19 Beschäftigte, die der Tätigkeit von Erzieher:innen zugeordnet sind, sie verfügen über eine Qualifikation als Sozialassistent:in oder eine Qualifikation, die zum Quereinstieg aus verwandten Berufsgruppen befähigt. Weitere 39 befinden sich in berufsbegleitender Ausbildung und 16 Mitarbeitende absolvieren ein Duales Studium. Mehr als 50 Mitarbeitende verfügen über eine Zusatzqualifikation als Integrationsfachkraft.
Vierzehn Prozent des pädagogischen Fachpersonals sind männlich.
Wir beschäftigen außerdem:
- 4 Trainees zur Vorbereitung auf eine Tätigkeit als Leitung,
- 30 Mitarbeiter:innen in der Verwaltung,
- 28 Köchinnen, Köche und Beiköche sowie
einen Auszubildenden für den Beruf des Kochs, - 8 Hausmeister,
- einen Gärtner und einen Garten- und Landschaftsbauer,
- 8 Wirtschaftskräfte und
- eine Koordinatorin sowie eine Assistentin im Familienzentrum.
Im Jahr 2007 hat sich ein Betriebsrat gegründet, der seither die Interessen der Mitarbeitenden vertritt.
Jahresberichte von INA.KINDER.GARTEN
Die Berichte der Geschäftsführung machen die Entwicklung des Trägers innerhalb der letzten drei Jahre nachvollziehbar. Sie können hier im PDF-Format heruntergeladen werden.