Willkommen im Blog von INA.KINDER.GARTEN! Lies die neuesten Beiträge oder such gezielt nach Artikeln, die dich interessieren. Viel Freude beim Stöbern!
Zum Fachtag zur Kitaverpflegung „Kita-Summit“ trafen sich in Landsberg am Lech am 5. Juni Expert:innen und Interessierte aus ganz Deutschland. […]
Ernährung ist ein Trägerschwerpunkt bei INA.KINDER.GARTEN. Wir richten uns nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas und lassen die […]
Anfang der 1970er-Jahre entwickelte eine Arbeitsgruppe unter Leitung von Jürgen Zimmer am Deutschen Jugendinstitut München den Situationsansatz – die Grundlage […]
Vielfalt schmecken und entdecken: So lautet das Motto des bundesweiten „Tages der Kitaverpflegung“, der am 9. Mai stattfindet. Initiiert von […]
Laufen für den guten Zweck: INA.KINDER.GARTEN ging beim Berliner Firmenlauf 2024 an den Start! Das Wetter war zwar zunächst kühl […]
Situationsansatz Der Situationsansatz macht die vielschichtige reale Lebenswelt mit ihren Chancen und Herausforderungen, ihren sozialen Bedingungen und kulturellen Einflüssen, sowie […]
Am 25. April dieses Jahres lädt INA.KINDER.GARTEN erneut zum Boys’Day ein, auch bekannt als der Jungen-Zukunftstag. An diesem Tag werden […]
Seit 2020 gibt es die Hauptstadtzulage, eine monatliche Extrazahlung in Höhe von 150 € für die Beschäftigten der Berliner Kitas […]
Marie-Luise Lipp, als Regionalleitung bei INA.KINDER.GARTEN mit der Qualitätssicherung unserer Kitas betraut, ist in den Berliner Landesvorstand des Deutschen Kitaverbandes […]
Dreimal jährlich treffen sich die erfahrenen Pädagog:innen, die bei INA.KINDER.GARTEN Nachwuchskräfte anleiten, zu einem längeren Austausch über die Begleitung der […]