Flügelschlag
Das #ECHTINAKINDERGARTEN Blog
24
Juni 2025

Vielfalt leben, Demokratie gestalten: INA.KINDER.GARTEN-Fachtag 2025

Mitte Juni hat INA.KINDER.GARTEN einen internen Fachtag zum Thema Demokratie und Diversität veranstaltet. Unter dem Motto „Miteinander für eine offene Gesellschaft“ kamen Fachkräfte und Expert:innen im Hotel Park Inn am Berliner Alexanderplatz zusammen – zwei Jahre nach dem letzten großen Austausch im FEZ.

Den Auftakt machte morgens Julius Seelig vom Institut für Partizipation und Bildung mit dem Hauptvortrag zum Thema: Demokratiebildung mit Bezug zu den Kinderrechten und der aktuellen politischen Lage. Dabei ging es u. a. um die Frage, was Partizipation wirklich bedeutet – nämlich nicht, dass Kinder „alles dürfen“, sondern dass sie Handlungskompetenz entwickeln und in ihren Erfahrungen ernst genommen werden.

Nach einer kurzen Pause – mit Canapés, frischem Obst und regem Austausch – umfasste das Programm anschließend sechs Gesprächsrunden zu aktuellen Themen wie „Argumentationstechniken im Umgang mit rechtsextremen Äußerungen aus Familien“, „Das Praxiskonzept der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung“ und „Partizipation – immer und für alle?“

Nachmittags übernahmen die Kitas die Gestaltung ihres individuellen Programms. Auch in den Einrichtungen wurde dann viel diskutiert, zugehört und reflektiert. Eine gelungene und interessante Veranstaltung – und der nächste INA.KINDER.GARTEN-Fachtag ist bereits in Planung.