Sep. 2025
Weltkindertag: Mitbestimmung von Anfang an
Am heutigen Weltkindertag feiern wir die internationalen Kinderrechte als „Bausteine für Demokratie“ – und warum? Weil Kinder, die ihre Rechte kennen, Selbstbewusstsein aufbauen. Weil Kinder, die ihre Rechte wahrnehmen, damit auch Verantwortung erfahren. Weil Kinder, deren Rechte ernst genommen werden, als Erwachsene auch die Rechte anderer respektieren. Und eben das sind die Grundlagen für Demokratie.
Bei INA.KINDER.GARTEN ist all das fest im Alltag verankert. Alle Kinder werden gehört und erleben, dass ihre Meinung zählt. In unseren Kitas ist Mitbestimmung kein Extra – sondern einfach Grundrecht.
Im INA.KINDER.GARTEN Neue Steinmetzstraße fanden beispielsweise gerade die jährlichen Wahlen zum Kinderparlament statt – komplett mit Wahlboxen und Stimmzetteln. Zuerst wurde im Morgenkreis besprochen, wer kandidieren möchte. In der Midi-Gruppe waren das alle elf Kinder! Dann bekam jedes Kind eine Wahlkiste mit „Ich-Karte“ und konnte abstimmen. Nach zwei Wahlgängen standen eine stolze Wahlsiegerin und ihre Stellvertreterin fest. Beide vertreten nun für ein Jahr die Interessen ihrer Gruppe im Kinderparlament. Dessen erste Versammlung findet schon kommende Woche statt.