Flügelschlag
Das #ECHTINAKINDERGARTEN Blog
14
Apr. 2025

Sprach-Kitas: Landesprogramm läuft aus – kommt das Bundesprogramm zurück?

Am 31. Juli 2025 endet nicht nur das laufende Kitajahr, sondern auch das Landesprogramm „Sprach-Kitas“. Mit diesem hatte das Land Berlin seit dem Auslaufen des gleichnamigen Bundesprogramms im Sommer 2023 die sprachliche Kita-Bildung weiter gefördert. Der klare Fokus lag dabei auf alltagsintegrierten Anregungen, inklusiver Pädagogik und der Zusammenarbeit mit den Familien. Elf Kitas von INA.KINDER.GARTEN hatten zuletzt am Landesprogramm teilgenommen.

Anfang April wurde das Landesprogramm mit einer offiziellen Veranstaltung im Berliner Abgeordnetenhaus verabschiedet. INA.KINDER.GARTEN war durch eine Delegation aus der Kita Frankenstraße vertreten, die von einer wertschätzenden Atmosphäre mit interessanten Gesprächen und gutem Essen berichtet – und von Reden, die Mut gemacht haben, unter anderem von der geschäftsführenden Bundesfamilienministerin Lisa Paus.

Felix Hartung, Sprachbildungsexperte bei INA.KINDER.GARTEN, betont: „Mit dem Abschied vom Landesprogramm ‚Sprach-Kitas‘ endet ein Kapitel, das unsere pädagogische Arbeit über Jahre geprägt hat. Dank des Engagements unserer Fachkräfte haben wir dabei viel erreicht. Doch um die hohe Qualität auch in Zukunft zu sichern, benötigen wir weiterhin Unterstützung. Eine Fortführung des Programms ist daher unerlässlich!“

Tatsächlich gibt es Grund zu vorsichtigem Optimismus. Denn im jüngst vorgestellten Koalitionsvertrag der angehenden Bundesregierung findet sich ein klares Bekenntnis zur Rückkehr des Bundesprogramms „Sprach-Kitas“. Auf Basis des neuen Qualitätsentwicklungsgesetz (QEG) soll es weiterentwickelt und wiedereingeführt werden. So blicken wir mit Dankbarkeit zurück auf neun Jahre „Sprach-Kitas“ – und hoffen auf ein starkes Comeback unter neuen Vorzeichen.