Flügelschlag
Das #ECHTINAKINDERGARTEN Blog
21
Okt. 2024

Mitbestimmung beim Einkauf: Ein Tag auf dem Markt

Was passiert, wenn Kinder selbst entscheiden dürfen, was sie einkaufen? Das haben kürzlich die dual Studierende Annika, ihre Kollegin und elf Vorschulkinder aus dem INA.KINDER.GARTEN Frankenstraße ausprobiert: Gemeinsam ging es auf den Markt am Winterfeldtplatz!

Vor dem Einkauf haben sich die Kinder in Zweierteams überlegt, welches Obst und Gemüse sie kaufen möchten. Außerdem wurde besprochen, welche Allergien in der Gruppe vorliegen, was das Bewusstsein der Kinder für die Bedürfnisse anderer stärkt.

Den Weg zum Markt kannten einige Kinder bereits von Ausflügen mit ihren Eltern – so haben sie stolz die Gruppe angeführt. Dort angekommen, konnten die Kinder dann ihre Entscheidungen, was eingekauft werden soll, direkt und selbstständig den Marktverkäufer:innen mitteilen. Von Obst über Gemüse bis hin zu Käse war alles dabei, sogar eine kleine Verkostung gab es.

In der Kita wurden die eingekauften Zutaten dann gemeinsam verarbeitet. Die Kinder haben Obst und Gemüse selbst geschält und geschnitten und so ihre feinmotorischen Fähigkeiten trainiert. Das Ergebnis: zwei köstliche Salate für das gemeinsame Mittagessen.