Führen und Leiten bei INA.KINDER.GARTEN findet auf mehreren Ebenen statt.
Verantwortung übernehmen
- die eigene Führungsrolle annehmen und Verantwortung übernehmen
- stets im besten Interesse jedes Kindes handeln
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Orientierung geben und sie für die gemeinsamen Ziele gewinnen
- Ergebnisse erreichen, sichern und kontrollieren
- Vorbild sein
Partizipation leben
- die Kita demokratisch gestalten
- transparent, klar und verlässlich handeln
- eine wertschätzende Kommunikationskultur gestalten
- Partizipation von Eltern, Kindern und Mitarbeitenden ermöglichen und Strukturen für Beteiligung sichern
- eine vertrauensvolle und tragfähige Zusammenarbeit im Leitungsteam aufbauen
Mitarbeitende führen
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und fordern
- geeignetes und fachlich qualifiziertes Personal auswählen
- persönliche und fachliche Entwicklung herausfordern und ermöglichen
- konstruktive Zusammenarbeit im Team unterstützen
- Konflikte bearbeiten
- Kritik konstruktiv geben und annehmen
- die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blick haben
Qualität entwickeln
- Visionen entwickeln, Ziele definieren, Handlungsschritte erarbeiten
- Reflexion unterstützen, zukunftsorientiert Weiterentwicklung initiieren und vorantreiben
- gesellschaftliche Veränderungen wahrnehmen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse einbeziehen
- die Konzeption stetig fortschreiben
- sich selbst kontinuierlich weiterqualifizieren
Unternehmerisch handeln
- gesetzliche und formale Anforderungen erfüllen
- durch unternehmerisches Denken und Handeln wirtschaftliche Grundlagen sichern
- die Verwaltung übersichtlich und zeitnah gestalten
Den Träger vertreten
- sich mit dem Träger, seinem Konzept und seinem Leitbild identifizieren
- Trägerentscheidungen aktiv mittragen, positiv vermitteln und umsetzen
- den Träger in allen Belangen nach innen und außen (gegenüber Mitarbeitenden und Eltern, in der Öffentlichkeit, auf allen Vernetzungsebenen) vertreten
- sich konstruktiv an der Weiterentwicklung des Trägers beteiligen
- die vertrauensvolle Zusammenarbeit und effektive Vernetzung innerhalb des Trägers mitgestalten