KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist
- Datum 19. April 2019
- ProjektlaufzeitJuli 2016 – Dezember 2018
In vielen Berufen haben sich in den letzten Jahren die Arbeitszeiten stark verändert. Filialen des Einzelhandels etwa haben vielerorts länger geöffnet als früher, Schichtbetrieb ist mehr und mehr auch in der Dienstleistung verbreitet. Vor allem Mitarbeiter*innen von Kliniken, von Flughäfen, der öffentlichen Verwaltung, der Polizei oder des Handels brauchen daher Kindertageseinrichtungen, die dann geöffnet sind, wenn sie ihrer Arbeit nachgehen. Den Bedürfnissen dieser Eltern kommen wir mit der Teilnahme an „KitaPlus“ entgegen.
Mit dem Bundesprogramm „ KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, soll Eltern durch eine Erweiterung der Öffnungszeiten von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert werden. Von Januar 2016 bis Dezember 2018 werden im Rahmen des Programmes Kindertagesstätten sowie Kindertagespflegestellen gefördert, die ihre Betreuungszeiten auf der Grundlage eines bedarfsgerechten Konzeptes erweitern.
Bei INA.KINDER.GARTEN und INA.KINDER.GARTEN Berlin nehmen aktuell drei Einrichtungen an dem Bundesprogramm teil. Die Häuser Brüsseler Straße, Flurweg und SieKids Bärchenbande bieten seit Juli 2016 Öffnungszeiten in den Abendstunden und teils auch am Wochenende an. Eltern ermöglicht dies, ihre Kinder flexibel zu bringen und abzuholen, im Tagesverlauf ergeben sich fließende Übergänge, die von den Erzieher*innen bewusst und aktiv gestaltet werden. Dafür wurden zusätzliche Personalressourcen und Sachmittel zur Verfügung gestellt.