Kita SieKids

Bezirk
Spandau
Regel­öffnungszeiten
Mo – Fr: 05:30 – 18:30 Uhr
Willkommen im INA.KINDER.GARTEN SieKids!

Die Kita SieKids liegt an einer ruhigen Seitenstraße des Rohrdamms in der Spandauer Siemensstadt. Der nahegelegene Volkspark Jungfernheide mit seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten lädt zu Spaziergängen und Entdeckungsreisen ein.

Auch unser moderner Neubau bietet mit seinen lichtdurchfluteten, weitläufigen Räumen auf zwei Etagen und mit dem anregend gestalteten Garten reichlich Platz zum Forschen und Experimentieren, zum Toben und Ruhen, für Konzentration und für Ausgelassenheit.

Familienfreundliche Öffnungszeiten

Geöffnet ist montags bis freitags von 05:30 Uhr bis 18:30 Uhr. Die Kita SieKids ist, außer an Tagen für die Qualifizierung des Teams, durchgehend geöffnet, also auch in den Schulferien und zwischen den Jahren.

Kinderzeichnung Schmetterling
Kita-Fakten

Plätze
85


Alter der Kinder
0 – 6 Jahre


Schwerpunkte
Naturwissenschaft
Medienpädagogik
Erweiterte Öffnungszeiten
Sprachförderung


Sprachen
Deutsch, Englisch


Vormerkungen
Wir bitten alle Eltern, eine Platzanfrage für diese Kita über den Kita-Navigator des Berliner Sentats vorzunehmen.

Berechtigte Eltern, die im SIEMENS-Konzern beschäftigt sind, melden sich außerdem über das SIEMENS-Intranet an, unter dem Menüpunkt “Kinderbetreuung”.

Pädagogisches Profil

Neben der intensiven Beschäftigung mit dem Situationsansatz machen naturwissenschaftliche Grunderfahrungen, wie sie das Berliner Bildungsprogramm im Bereich „Natur – Umwelt – Technik“ beschreibt, das besondere Profil unserer Kita aus.

Kinder machen von Geburt an naturwissenschaftliche und technische Erfahrungen: Sie spüren die Schwerkraft, wenn sie zum ersten Mal im Leben ihren Kopf anheben wollen. Sie entdecken, dass man nassen Sand besser formen kann als trockenen. Sie lernen den Auftrieb kennen, wenn sie einen selbstgebauten Papierflieger durch die Luft sausen lassen.

Naturwissenschaftliche Grunderfahrungen, wie sie das Berliner Bildungsprogramm im Bildungsbereich „Natur – Umwelt – Technik“ beschreibt, machen das besondere Profil unserer Kita aus. Für uns bedeutet das nicht nur, im eigenen Labor Experimente zu machen – vielmehr begleitet die Naturwissenschaft die Kinder durch den ganzen Kita-Alltag.

Naturwissenschaft bedeutet für uns nicht nur, im eigenen Labor Experimente zu machen – vielmehr begleitet sie die Kinder durch den ganzen Kita-Alltag.

Englisch ist die führende Sprache im interkulturellen und wirtschaftlichen Bereich und wird von vielen Staaten der Welt als erste Fremdsprache gelehrt. Gerade am Standort Berlin, im Zeitalter der Globalisierung und in einer offenen multikulturellen Gesellschaft, kommt der Verständigung mit anderen Menschen eine wesentliche Bedeutung zu.

Unsere Kita setzt daher auf zweisprachige Betreuung zur Förderung und Bildung des kindlichen Spracherwerbs. Englisch nutzen wir regelmäßig neben Deutsch im Kita-Alltag, etwa beim Morgenkreis, im Spiel oder bei Ausflügen. Unser Ziel ist dabei vor allem, den Kindern die Fremdsprache spielerisch und in vertrauten Abläufen nahezubringen.

Rote Bete im Glas, Spinat in Würfeln und Möhren in Plastikverpackungen: Kinder erleben Gemüse heutzutage selten in Naturform. Gemeinsam mit der GemüseAckerdemie wollen wir jedem Kind zeigen, wo das Essen herkommt und wie man es selbst anbaut.

Dafür haben wir im Kita-Garten eine Ackerfläche geschaffen, auf der die Kinder in kleinen Teams säen, gießen und ernten, begleitet von den Pädagog:innen. Das eigene Gemüse können die Kinder frisch probieren. Sofern möglich, verarbeiten sie es auch in unserer kindgerechten Küche weiter.

Die Eltern tragen mit beruflichen Erfahrungen und mit anderen Impulsen zu einem reichen Kita-Leben bei. Gewählte Elternvertreter:innen bringen ihre Ideen und Vorstellungen ein – und auch sonst ist uns der regelmäßige Austausch besonders wichtig. Unsere Pädagog:innen nehmen sich viel Zeit für regelmäßige Elterngespräche über die Entwicklungen der Kinder und teilen ihre Beobachtungen mit ihnen.

Kitaleitung
INA.KINDER.GARTEN Portrait Kitaleitung Mario Schulz
Mario Schulz
Jasmin Hempel (Co-Leitung)
Kontakt

+49 30 – 66 93 37 20 siekids@inakindergarten.de


Regel­öffnungszeiten

Mo – Fr: 05:30 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie!


Schließzeiten 2023

24.12.2022 – 02.01.2023, 06. – 10.03., 19.05., 09.06., 02.10., 16. – 20.10., 22.12. – 02.01.2024


Offene Stellen in dieser Kita?

Informieren Sie sich unter: inakindergarten-karriere.de

Adresse

INA.KINDER.GARTEN SieKids
Schuckertdamm 343
13629 Berlin

Verkehrsanbindung

U7
Rohrdamm


Bus 123
Straße am Schaltwerk


Bus 139
Quellweg


INA.KINDER.GARTEN SieKids Straßenkarte Anfahrt