Kita Preussstrasse

Bezirk
Pankow
Regel­öffnungszeiten
Mo – Fr: 06:30 – 17:30 Uhr
Willkommen im INA.KINDER.GARTEN Preussstrasse!

Die Kita Preussstrasse in Prenzlauer Berg ist ein großes Haus. Wir bieten den Kindern, woran es in der Großstadt oft mangelt: Raum und Bewegung. Unser rund 8.000 Quadratmeter großes Grundstück ist eine grüne Oase voller Verstecke, Spielecken und Rennstrecken, die unsere Kinder mit allem, was fährt, rollt und läuft, erkunden können. Doch auch für einen ertragreichen Apfelbaum und für Kräuter, Tomaten und anderes Gemüse, das wir selbst ernten und in unserer Küche verarbeiten, hat unser Garten Platz.

Nach Sport und Spaß ziehen sich die Kinder gern zurück. Viele verschiedene Räume geben ihnen Gelegenheit, sich auszuruhen, sich zu verkleiden, zu bauen (auch mit echtem Werkzeug!) oder zu experimentieren. Wer möchte, kann in der kühleren Jahreszeit auch in der Sauna schwitzen.

Wenn uns unser großes Gelände mal zu klein wird, machen wir Ausflüge in die Museen Berlins, erkunden die Parks der Umgebung, leihen uns in der Bibliothek Bücher aus oder schauen uns Berlin an. Einmal im Jahr packen die älteren Kinder ihre Sachen und fahren für eine Woche ins Berliner Umland.

In den Jahren 2010 und 2011 wurde unser Gebäude nach Vorgaben des Denkmalschutzes vollständig saniert, wodurch sein historisches Aussehen bewahrt wurde.

Kita-Fakten

Plätze
185


Alter der Kinder
0 – 6 Jahre


Schwerpunkte
Zweisprachigkeit, Sprachliche Bildung, Bewegung


Sprachen
Deutsch, Niederländisch


Vormerkungen

Für das Kitajahr 2022/23 nehmen wir keine Vormerkungen mehr entgegen.

Für das Kitajahr 2023/24 können unverbindliche Vormerkungen entgegen genommen werden.

Eltern die sich für einen Platz bei uns interessieren schicken uns eine formlose Anfrage. Wir senden Ihnen die nötigen Formulare und Informationen zum Verfahren zu und informieren Sie über die weitere Vorgehensweise.

Pädagogisches Profil

In unseren fünf Abteilungen wachsen insgesamt 200 Kinder gemeinsam auf. Die Allerkleinsten machen ihre Erfahrungen in der Geborgenheit der Nestgruppen. Nach der Eingewöhnung nehmen sie Kontakt zu den „Großen“ zwischen zwei bis sechs Jahren auf, die in altersgemischten Gruppen spielen und lernen. So schauen sich die Kleinen bei den Großen ab, wie man am Tisch sitzt und malt – und die künftigen Schulkinder lernen, auf ihre kleinen Spielkameraden Rücksicht zu nehmen.

Kinder, die Niederländisch oder Flämisch sprechen oder lernen wollen, sind uns ganz besonders willkommen. In zwei Abteilungen der Kita Preussstrasse sorgen Pädagog:innen aus den Niederlanden dafür, dass ihre Muttersprache neben Deutsch zur Begegnungssprache im Alltag wird. Darüber hinaus bringen sie die Kultur und die Gebräuche ihres Heimatlandes in das Zusammenleben ein. „Sinterklaas“ und „Nikolaus“ – was ist gleich, was ist anders?

Durch Geschichtenerzählen, Bilderbücher, Gesprächskreise, Fotodokumentationen und Spiele regen wir die Kinder aktiv zum Sprechen an. Selbstverständlich können sie zudem bei allen Entscheidungen mitreden. Wir beobachten genau, wie die Sprachfähigkeit der Kinder sich entwickelt und halten ihre Fortschritte in Entwicklungstagebüchern fest. Später geht die Sprache über in die Schrift: In unseren „Schreibbüros“ können die Kinder Tastaturen und Schreibmaschinen ausprobieren und die Geheimnisse der Schrift erkunden.

Auf unserer „Bewegungsbaustelle“, eingerichtet nach der Grundidee von Elfriede Hengstenberg, können unsere Kinder klettern, turnen und ihren Körper entdecken. Sport und Bewegung sind nicht zufällig ein zentraler Teil unseres Programms: Es gibt einen engen Zusammenhang zwischen Lernen, Bewegen und Wohlfühlen. Mit ihren Bewegungen begreifen, erobern und erweitern Kinder ihre Welt und erwerben gleichsam Selbstkontrolle und Selbstachtung. Je besser sich Kinder körperlich kennen und ihre Möglichkeiten erkunden, desto beweglicher sind sie auch im Kopf. Sprünge und Gedankensprünge gehören also zusammen.

Für die Fragen, Meinungen und Anliegen der Eltern haben wir stets ein offenes Ohr – denn sie sind unsere wichtigsten Partner bei der Erziehung der Kinder. Wir freuen uns über ihre engagierte Mitarbeit in den Gremien der Kita Preussstrasse. Dank der regen Beteiligung der Eltern feiern wir außerdem jedes Jahr phantastische Feste wie Fasching, den niederländischen Koningsdag, ein Sommer- und Herbstfest, Sinterklaas und Weihnachten.

Kitaleitung
Ilona Genrich-Klatt
Alexander Paric
Juliana Glöge (Co-Leitung)

Kontakt

+49 30 – 41 72 84 78 +49 30 – 41 72 85 45 preussstrasse@inakindergarten.de


Regel­öffnungszeiten

Mo – Fr: 06:30 – 17:30 Uhr


Sprechzeiten

Aufgrund des aktuellen Infektionsschutzes ist die Kontaktaufnahme bis auf Weiteres nur per Mail oder telefonisch möglich. Rundgänge durch die Kita können derzeit nicht angeboten werden.


Schließzeiten 2022

22.12.2022. – 02.01.2023, 24.02. – 03.03., 19.05., 09.06., 08.09., 02.10., 21.12. – 02.01.2024


Offene Stellen in dieser Kita?

Informieren Sie sich unter: inakindergarten-karriere.de

Adresse

INA.KINDER.GARTEN Preußstrasse
Preußstrasse 5/6
10409 Berlin

Verkehrsanbindung

S41 I S42 (Ringbahn) I S8 I S85
Prenzlauer Allee oder
Greifswalder Straße


Tram M4
Greifswalder Straße


Tram M2
Prenzlauer Allee


Bus 156
Prenzlauer Allee