Kita Neue Steinmetzstrasse

Bezirk
Tempelhof-Schöneberg
Regel­öffnungszeiten
Mo – Fr: 07:00 – 18:00 Uhr
Willkommen im INA.KINDER.GARTEN Neue Steinmetzstrasse!

Die Kita Neue Steinmetzstrasse liegt mitten in Schöneberg in der Nähe des Kleistparks. Die Räume der Einheiten bieten vielfältige Möglichkeiten für Forscher:innen und Entdecker:innen. Sie umfassen verschiedene Funktionsbereiche, etwa eine Bauecke, eine Experimentierecke, die Wort- und Zahlenwerkstatt, das Atelier oder die Entspannungsecke. Der Spielplatz lädt außerdem zum Klettern, Toben, Rutschen, Matschen und zu vielen anderen Aktivitäten ein.

Unser Kinderzentrum ist keine „pädagogische Insel“ – wir erkunden mit den Kindern den Kiez und unternehmen vielfältige Ausflüge, unter anderem ins Theater, ins Museum, ins Schwimmbad, in den Wald oder in die Bibliothek.

Inakindergarten, Kinderzeichnung Schmetterling, Neue Steinmetzstraße
Kita-Fakten

Plätze
80


Alter der Kinder
10 Monate – 6 Jahre


Schwerpunkte
Vorurteilsbewusste Bildung und
Erziehung, Sprachliche Bildung,
Partizipation


Sprachen
Deutsch


Vormerkungen
Für das Kitajahr 2022/2023 sind aktuell keine Vormerkungen mehr möglich.

„In jeder Phase der Zusammenarbeit mit Familien ist es unser Ziel, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich Kinder, Familien und pädagogische Fachkräfte wohlfühlen und austauschen können.“

Pädagogisches Profil

Die Kita Neue Steinmetzstrasse bietet insgesamt 80 Plätze für Kinder im Alter von 10 Monaten bis zur Einschulung. Um den Kindern vielfältige Selbstbildungsprozesse zu ermöglichen, arbeiten wir offen in der Midi- und Maxieinheit. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit, vielfältige Kontakte aufzunehmen, sich an anderen zu orientieren, voneinander zu lernen und eigene Rückschlüsse zu ziehen.

Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Situationsansatz. Ihre Inhalte knüpfen an die Lebenssituationen der Kinder und ihrer Familien an. Mit ihren Erfahrungen, Erlebnissen, Ideen, Bedürfnissen und ihrer Neugier stehen die Kinder dabei im Mittelpunkt.

Die vielfältige Zusammensetzung unserer Kindergruppen und die Vielfalt an Familienkulturen sehen wir als Chance und Herausforderung, sich auf Basis gegenseitiger Wertschätzung und Akzeptanz auf andere Familienkulturen, Werte und Normen einzulassen und mit Widersprüchen umzugehen.

Der Sprachkompetenz der Kinder kommt im pädagogischen Alltag besondere Aufmerksamkeit zu. Wir stärken ihre sprachlichen Fähigkeiten unter anderem durch Projekte, die Raum zum Experimentieren und Entdecken geben. Gemeinsame Lieder in verschiedenen Sprachen zu singen oder sich in mehrsprachigen Situationen zurechtzufinden, entwickelt Offenheit und Wertschätzung auch auf sprachlicher Ebene.

Der INA.KINDER.GARTEN Neue Steinmetzstraße gewährt als Konsultationskita interessierten Fachkräften Einblick in die sprachliche Bildung im Alltag. 

Uns ist besonders wichtig, dass die Kinder an Planungs- und Entscheidungsprozessen beteiligt werden – nur so kann Bildung als aktive Aneignungstätigkeit gelingen. Kinder sollen durch Partizipation erfahren, dass sie ein Recht darauf haben, Rechte zu haben. Denn Mitbestimmung ist vor allem ein Ausdruck von Menschen- und Kinderrechten.

Der Kita-Start ist für ein Kind und für die ganze Familie von großer Bedeutung. Diesen Übergang gestalten wir sehr sorgsam. Neue Kinder gewöhnen wir in enger Absprache mit den Eltern nach einem individuellen Rhythmus ein. Damit sie Sicherheit und Vertrauen entwickeln, achten wir auf die Kontinuität ihrer Bezugsgruppe und auf Rituale innerhalb des Tages, beispielsweise den Morgenkreis.

Gemeinsam mit den Familien besprechen wir alle wichtigen Themen in der Kita. Wir sind offen für Ihre Vorschläge und Ihre Mitarbeit. Individuelle Gespräche, Elternnachmittage, das Elterncafé, die Elterngremien sowie unsere Dokumentationen und regelmäßige Gespräche über die Entwicklung Ihres Kindes geben Ihnen einen guten Einblick in unsere Arbeit.

Projekte

Bundesprogramm Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist


Die Kita Neue Steinmetzstrasse erhielt die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher”

Kitaleitung
Inakindergarten, Platzhalter Kitaleitung Portrait, männlich
Benjamin Freese

Inakindergarten, Platzhalter Kitaleitung Portrait, männlich
Björn Winkler (stellvertretende Leitung)
Kontakt

+49 30 – 77 32 61 62 neuesteinmetzstrasse@inakindergarten.de


Regel­öffnungszeiten

Mo – Fr: 07:00 – 18:00 Uhr


Sprechzeiten

Sie sind herzlich willkommen, uns zu besuchen und im persönlichen Gespräch mit uns Ihre Fragen zu klären.


Schließzeiten 2023

21.12. – 01.01.2023, 28.04., 19.05., 09.06., 02.10., 24.11., 20.12. – 02.01.2024


Offene Stellen in dieser Kita?

Informieren Sie sich unter: inakindergarten-karriere.de

Adresse

INA.KINDER.GARTEN Neue Steinmetzstrasse
Neue Steinmetzstrasse 1-3
10827 Berlin

Verkehrsanbindung

U7
Kleistpark


S1 | S2 | S25 | S26
Yorckstraße


Bus M48 | M85 | 106 | 187 | 204
U-Bahnhof Kleistpark


Inakindergarten, Straßenkarte, Neue Steinmetzstraße